Von der Citigroup Allianz Global Investors benennt Chefvolkswirt

Christian Schulz übernimmt Verantwortung bei Allianz Global Investors.

Christian Schulz wechselt von der Citigroup zu Allianz Global Investors. Foto: Alliant Global Investors

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Allianz Global Investors (AGI) beruft Christian Schulz zum Chefvolkswirt (Chief Economist). Damit leitet er das Global Economics & Strategy Team, welches für die Erstellung makroökonomischer Analysen und Markteinschätzungen zuständig ist. Diese tragen dazu bei, die Investmentportfolios und die strategische Positionierung zu unterstützen und liefern ein breites Spektrum an Markteinblicken für Kunden. Schulz tritt seine neue Rolle zum 1. Juli 2025 in Frankfurt an und berichtet an Michael Krautzberger, CIO Public Markets bei AGI.

Schulz folgt auf Stefan Hofrichter, der nach insgesamt knapp 30 Jahren bei AGI den Asset Manager verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. 

 

Schulz kommt von Citigroup Global Markets, war zuletzt Deputy Chief European Economist und leitete seit 2021 das European Economics Team mit Fokus auf Deutschland, die Schweiz und die EZB. Davor war er sechs Jahre lang als Ökonom bei Citi tätig, darunter von 2016 bis 2021 als Chief UK Economist neben seinem europäischen Schwerpunkt. Vor dieser Zeit arbeitete er bei Berenberg, bei der Europäischen Zentralbank und bei The Boston Consulting Group

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen