Seit 2005 im Konzern Caceis beruft Jean-Pierre Michalowski zum Geschäftsführer

Headphones
Artikel hören
Seit 2005 im Konzern
Caceis beruft Jean-Pierre Michalowski zum Geschäftsführer
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis

Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis: Der Manager ist seit 2006 in diversen Positionen bei der Bankengruppe und dem Mutterunternehmen Crédit Agricole tätig. Foto: Caceis

Der Aufsichtsrat von Caceis hat Jean-Pierre Michalowski mit Wirkung zum 6. März 2023 zum Geschäftstführer (Chief Executive Officer, CEO) ernannt. Er wird gleichzeitig Mitglied des Crédit Agricole S.A. Management Comittees. Michalowski folgt auf Jean-François Abadie, der in den Ruhestand geht. 

Vor seiner Ernennung zum CEO von Caceis war Michalowski seit 2017 leitender Länder-Manager (Senior Country Officer) Singapur bei der Crédit Agricole Corporate und Investment Bank. 
Er begann seine Karriere 1988 im Bankwesen in verschiedenen Positionen bei Meeschaert Rousselle, Banque Indosuez und Cimo. Es folgten leitende Positionen bei diversen französischen Geldinstituten. Seit 2005 war er an der Gründung von Caceis beteiligt, bei er CEO von Caceis Fastnet (2005), CEO der Caceis Bank (2007) und stellvertretender CEO der Caceis Group war.

 

 

 

Über Caceis: Die zur Crédit Agricole und Santander gehörende Bankengruppe bietet Asset Servicing für Asset Manager, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds, Banken, Private Equity und Immobilienfonds, Broker und Geschäftskunden an.  Mit 4,6 Billionen Euro an verwahren Vermögenswerten (Assets under Custody) und 2,4 Billionen Euro Vermögen unter Verwaltung (Assets under Administration) ist Caceis, Stand 31. Dezember 2021, ein führender Anbieter für Asset Servicing in Europa und einer der größten Anbieter weltweit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen