Das Asset Management der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und Finvia haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben – damit Kunden aus dem Wealth Management der BW-Bank künftig über Finvia in alternative Anlageklassen investieren können. Oliver Neckel, Bereichsleiter Wealth Management und AWM-Fachberatung der BW-Bank, erklärt in einer dieser Redaktion vorliegenden Mitteilung, dass man so das Leistungsspektrum für das gehobene Privatkundengeschäft der BW-Bank erweitern wolle.
Neben Fonds auch Managed Accounts möglich
Dafür öffnet Finvia Private-Equity-Fonds für die vermögenden Kunden der BW-Bank im Wealth Management. Die Fonds sollen teilweise auch exklusiv für die Bank gestartet werden. In einem ersten Schritt legt das Family Office demnach einen Fonds auf, in dem es Investitionen in Private-Equity-Manager aus den USA, Europa und Asien eines „Jahrgangs“ bündelt. Im zweiten Schritt wollen LBBW Asset Management und Finvia ausgewählten Kunden auch Einzelinvestitionen oder individuelle Portfolios zusammenstellen, die als Managed Accounts aufgesetzt sind.
Hans-Henning Brand, Leiter des Vertriebs für Sparkassen und Banken bei der LBBW Asset Management, schlussfolgert, dass man so neben der Erfahrung im Retail-Segment auch die Angebotspalette des Asset Managers für vermögende Kunden erweitern könne. Erst vor kurzem war ein Team für alternative Anlagen von Hauck Aufhäuser Lampe zu LBBW Asset Management gewechselt.
Sie sind neugierig aufs Private Banking?
Zur Finvia-Holding gehört das Family Office, Finvia Capital sowie Finvia Sports. Die Holding wurde 2019 gegründet, aktuell leiten die Geschäftsführer Michael Jänsch, Alexander Eimermacher und Valentin Bohländer das Team aus 90 Mitarbeitern, das in Deutschland ein Vermögen von 6,5 Milliarden Euro betreut.
Die LBBW zählt zum Geschäftsfeld Asset und Wealth Management das Private Banking, das Wealth Management und die Vermögensverwaltung der Tochtergesellschaft BW-Bank sowie die Tochtergesellschaft LBBW Asset Management. Im Wealth Management der Stuttgarter BW-Bank arbeiten etwa 80 Berater an elf Standorten, im LBBW Asset Management verwaltet der Konzern ein Vermögen von über 67 Milliarden Euro an Total Assets.