Der Schweizer Vermögensverwalter Fisch Asset Management startet zum 30. Juni 2014 den Anleihefonds Fisch Bond Global Corporates (ISIN: LU1075314754). Fondsmanager Philipp Good legt in eine bunte Mischung globaler Unternehmensanleihen zwischen Schwellenländern und Industrienationen sowie Investment Grade und High Yield an. Das durchschnittliche Rating soll im Investment-Grade-Bereich (mindestens BBB-) liegen. CCC-Anleihen berücksichtigt Good in der Regel nicht. Zudem kauft er ausschließlich Hartwährungsanleihen.
Mit dieser Spannbreite stehen 9.000 Anleihen zur Auswahl. Das Durationsmanagement erfolgt aktiv, die Kreditanalyse macht das hauseigene Research mit elf Analysten. Ziel ist eine Portfolio-Aufteilung von 65 Prozent Industrieländer und 35 Prozent Schwellenländer sowie 75 Prozent Investment Grade und 25 Prozent High Yield. Der Anteil eines einzigen Landes darf dabei 35 Prozent nicht überschreiten. Die Ablaufrendite soll anfangs 4 Prozent bei einem Zinsänderungsrisiko von 5,7 betragen.
Die Erstzeichnungsfrist für institutionelle Investoren läuft vom 23. Juni bis 27. Juni 2014. Es gibt zwei Tranchen – eine in Schweizer Franken und eine in Euro. Für Deutschland, Österreich und Luxemburg ist die Vertriebszulassung bereits da. Für die Schweiz läuft das Verfahren.
Breites Anlageuniversum Fisch Asset Management mit globalem Unternehmensanleihefonds
Lesedauer: 1 Minute
