Dieser Sektor ist maßgeblich auf Interaktionen zwischen Menschen angewiesen, was größeren Spielraum für Übertragungen bietet, und die USA haben einen der größten Dienstleistungssektoren der Welt. Anders als jede Rezession nach dem Zweiten Weltkrieg sehen wir derzeit in erster Linie eine Rezession im Dienstleistungssektor. Wenn das Virus durch Therapien, Medikamente und letztlich einen Impfstoff zurückgehen sollte, wird sich der Dienstleistungssektor erholen und die Arbeitslosigkeit zurückgehen.
Die Auswirkungen des Virus auf die Wirtschaft werden jedoch weit über die Entwicklung eines Impfstoffs hinaus anhalten: Wir lernen zurzeit, wie Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten können. Wir finden andere Möglichkeiten der Interaktion, bewerten den Bedarf an Gewerbeimmobilien neu und sehen, dass Restaurants auch anders betrieben werden können. Mit anderen Worten: Manche Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor werden definitiv nicht wieder besetzt werden.
Das dürfte den USA mehr schaden als Volkswirtschaften, die stärker auf die Produktion ausgerichtet sind. Die USA werden daher möglicherweise noch länger mit einer höheren Arbeitslosenquote zu kämpfen haben, bis neue Arbeitsplätze für verschiedenen Branchen gefunden wurden. Das dürfte den Dollar belasten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Dollar mittelfristig wahrscheinlich weiter abschwächen wird. Die Entwicklung in Richtung Moderne Geldtheorie, die divergierenden politischen Veränderungen in den USA, in Europa und China und vor allem die Strukturanpassung, die für den US-Dienstleistungssektor noch vor uns liegt, werden den Dollar wahrscheinlich für einige Zeit negativ belasten.
Zugegebenermaßen habe die US-Leistungsbilanz nicht die Erosion der Wettbewerbsfähigkeit gezeigt, die die Bärenmärkte der 1980er- und 1990er-Jahre gekennzeichnet hatten. Außerdem bleibt die Führungsposition der USA im Technologiesektor robust. Diese Faktoren werden den Schwächegrad des US-Dollars wahrscheinlich nur begrenzen, den negativen Pfad für den Dollar, der vor uns liegt, aber nicht komplett ändern.
Über den Autor:
Anujeet Sareen ist Portfoliomanager bei Brandywine Global.