Die Übernahme von FTX.com durch den Marktführer Binance ist gescheitert. Das teilte Binance per Twitter mit. Die Krypto-Börse habe die Bücher von Konkurrent FTX geprüft und daraufhin Abstand von einer möglichen Akquisition genommen. Auch verwies Binance auf Medienberichte, wonach FTX Kundengelder veruntreut haben soll.
Die Nachricht ließ die Kurse am Kryptomarkt einbrechen. Der Bitcoin, volumenstärkste und älteste digitale Währung fiel unter die Marke von 16.000 Dollar – den tiefsten Stand seit über zwei Jahren. Ether, die Nummer zwei, verlor kurz nach der Nacricht von Binance über 14 Prozent und kostete 1110 Dollar. Der gesamte Kryptomarkt fiel zeitweise um gut 12 Prozent.
FTX, Die von Sam Bankman-Fried gegründete Kryptobörse war Anfang der Woche überraschend in Schwierigkeiten geraten. Ein Bericht der Branchen-Nachrichtenseite Coindesk hatte Schwachstellen im Geschäftsmodell von FTX und dem Schwesterunternehmen Alameda offengelegt, die beide von Bankman-Fried gegründet wurden. Das zog einen Abverkauf nach sich, von dem sich der einst drittgrößte Handelsplatz für Krypto-Währungen und Derviate bislang nicht erholte.
Ein Notverkauf an Binance galt in der Branche als letzte Rettung. Doch Binance-Chef Changpeng Zhao unterschrieb lediglich eine unverbindliche Absichtserklärung. Die erlaubte es ihm, von dem Deal zurückzutreten. Nun schrieben die Verantwortlichen von Binance auf Twitter: „Die Probleme sind außerhalb unserer Kontrolle und übersteigen unsere Möglichkeiten zu helfen.“ Das Vermöhen von FTX-Gründer Bankman-Fried soll mittlerweile laut Bloomberg von 16 Milliarden Dollar auf 991 Millionen Dollar geschrumpft sein.