Kundenorientierung und schlanke Abwicklung – unter diesem Motto haben Bank für Sozialwirtschaft (BFS) und das Fintech Investify Tech eine digitale Vermögensverwaltung aufgebaut, die sich ausschließlich an Stiftungen und andere gemeinnützige Organisation wendet. Besonders habe man bei der Entwicklung auf die Ansprüche dieser Anleger bei den Themen Zweckverwirklichung, Wertentwicklung, Risikosteuerung, Nachhaltigkeit und Richtlinienkonformität gelegt.
„Das, was wir gemeinsam mit der BFS geschaffen haben, ist einzigartig im Markt“, ist sich Investify-Tech-Geschäftsführer Harald Brock sicher. „Dies gilt auch für die Prozesse und die Kunden-Reportings – alles ist auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen und auf die Erzeugung eines nachhaltigen gesellschaftlichen Nutzens ausgerichtet.“
Für die schlanke Abwicklung sorgt neben der Digitalisierung auch, dass die Prozesse der Vermögensverwaltung an Investify Tech ausgelagert werden. Durch eine solche Outsourcing-Lösung sollen die Finanzdienstleister keine zusätzlichen Mitarbeiter benötigen. So schlank aufgestellt, will man bei der BFS die Vermögensverwaltung Stiftungen und Vereinen auch für kleiner Anlagesummen zugänglich machen als im klassischen Mandatsgeschäft.