Als Wertpapierinstitut BF.Capital bekommt Bafin-Lizenz

Headphones
Artikel hören
Als Wertpapierinstitut
BF.Capital bekommt Bafin-Lizenz
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Eugenio Sangermano (von links), Manuel Köppel, Berthold Garbas, alle BF.Capital

Eugenio Sangermano (von links), Manuel Köppel, Berthold Garbas, alle BF.Capital Foto: BF.Capital

BF.Capital, Investmentgesellschaft für institutionelle Investoren im Bereich Private Debt und Tochter der BF.Direkt, hat Ende 2024 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Lizenz zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen erhalten.

„Die neue Lizenz ist für unser Haus ein Meilenstein, denn sie erlaubt uns, über den Real-Estate-Debt-Bereich hinaus das ganze Spektrum an Fondsstrukturen für Private-Debt-Instrumente am Markt anzubieten.“ 

Die Lizenz umfasst den Angaben zufolge die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) und die Anlageberatung (§ 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG). Durch die Aufnahme der lizenzierten Tätigkeit darf die BF.Capital als Wertpapierinstitut ab sofort alle Arten von Finanzinstrumenten vermitteln, als Fondsadvisor beraten sowie Gelder von institutionellen Kunden einwerben. 

Größere Bandbreite an Fondsstrukturen möglich 

„Bislang waren wir auf Immobilienkreditfonds limitiert. In diesem Bereich suchen wir weiterhin nach erstrangig besicherten Finanzierungsopportunitäten mit marktangepassten Parametern. Die neue Lizenz ist für unser Haus ein Meilenstein, denn sie erlaubt uns, über den Real-Estate-Debt-Bereich hinaus das ganze Spektrum an Fondsstrukturen für Private-Debt-Instrumente am Markt anzubieten“, erklärt Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.Capital.

Und Geschäftsführer Eugenio Sangermano: „Mit dieser Lizenz öffnen wir uns für weitere Gruppen von institutionellen Investoren. Aktuell bereiten wir einen Multi-Anleger-Private-Debt-Dachfonds vor, der in flexible Kreditstrategien mit europäischem Fokus investiert und zeitnah an den Markt gehen soll. Wir sehen derzeit gute Rahmenbedingungen für ein solches Produkt.“ 

Berthold Garbas, Geschäftsführer der BF.Capital: „Ich freue mich, dass wir als lizenziertes Unternehmen unsere Geschäftsaktivitäten signifikant erweitern und unser Angebot für Investoren breiter aufstellen können."

BF.Capital ist Asset Manager der BF.Direkt-Gruppe und hütet derzeit ein Volumen von über 1,5 Milliarden Euro in der Asset-Klasse Private Debt. BF.Direkt hat den Hauptsitz in Stuttgart. Über Tochtergesellschaften ist das Unternehmen in Berlin, München, Krailing sowie Frankfurt vertreten und beschäftigt insgesamt über 50 Mitarbeiter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen