Das Headhunter-Unternehmen Schulthess Zimmermann ist jetzt auch in Deutschland präsent, wie das Schweizer Finanzportal „Finews“ berichtet. Das Zürcher Unternehmen hat dafür am Standort München eine Gesellschaft gegründet.
Nach der Eröffnung eines Londoner Büros ist der deutsche Standort laut Bericht der zweite Schritt in Richtung Internationalisierung. Angestrebt seien ein Ausbau des kontinentalen Europa-Geschäftes und eine Vertiefung der Aktivitäten in Deutschland, so Mitgründer Matthias Schulthess gegenüber „Finews“. Dafür suche das Unternehmen nun nach einem erfahrenen Berater in München. Als nächsten Standort fasse das Unternehmen zudem ein Büro in Frankfurt ins Auge.
Die Headhunter-Firma wurde im Jahr 2011 von Matthias Schulthess und Robert Zimmermann gegründet. Sie hat sich auf die Besetzung von Führungs- und Geschäftsleitungspositionen in der Finanzbranche spezialisiert, unter anderem im Private Wealth Management und Asset Management. Diese Dienstleistung wird als Direktsuche oder Executive Search bezeichnet.
Schulthess Zimmermann berät auf diese Weise unter anderem Boutiquen, Family Offices und Familienunternehmen. Das Unternehmen ist aber auch als Headhunter in den Bereichen Digitalisierung und Technologie sowie Non-Profit-Organisationen und Private Equity tätig.