Quant-Investmentchef Urgestein verlässt Invesco nach über 30 Jahren

Bernhard Langer verlässt Invesco: Seine Nachfolge ist geklärt.

Bernhard Langer verlässt Invesco: Er war Investmentchef des globalen Quant-Teams. Foto: Martin Joppen

Bernhard Langer verlässt Invesco. Anfang des kommenden Jahres trennen sich die Wege von Langer und dem US-Asset-Manager. Über 30 Jahre arbeitete das Urgestein für das Unternehmen, bei dem er zuletzt Investmentchef des global agierenden Teams Invesco Quantitative Strategies war.

Bernhard Langers Verantwortlichkeiten wurden intern auf verschiedene Köpfe verteilt, unter anderem auf Erhard Radatz, globaler Leiter des Portfoliomanagements. Über den Wechsel berichtete unter anderem „Institutional Money“ zuerst.

Bernhard Langer seit 30 Jahren für das Unternehmen tätig

Für das Unternehmen arbeitet Langer bereits seit 1994: Damals hieß die Einheit noch LGT Asset Management, Langer war Leiter des Portfoliomanagements. Später übernahm Invesco das Unternehmen, für das Langer unter anderem auch das Quant-Geschäft außerhalb der USA und später auf der ganzen Welt leitete.

Seine berufliche Laufbahn begann Langer 1985 als Privatkundenberater bei der Bayrischen Vereinsbank, später wechselte er zur Unternehmenstochter Bayrische Kapitalanlage. Dort übernahm er als Teamleiter bereits eine Führungsposition. Im Jahr 1994 wechselte er dann zur LGT.

 

Gegenüber „Institutional Money“ gab Langer an, der Finanzbranche erhalten zu bleiben. Wohin es Langer zieht, ist aber noch nicht bekannt – Klarheit soll es laut dem Medienbericht im ersten Quartal 2025 geben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen