Berenberg hat einen neuen Anleihefonds aufgelegt. Der Berenberg Euro IG Credit (ISIN: LU2907078898) investiert in Euro-denominierte Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating. Für institutionelle Anleger gibt es eine Tranche mit einer Mindestanlagesumme von 500.000 Euro (LU2907078971).
Portfoliomanager Felix Stern und sein Team setzen laut Unternehmensmitteilung auf ein breit diversifiziertes Portfolio. Der Schwerpunkt soll auf in Euro denominierten Rententiteln von Unternehmen mit Investment-Grade-Rating, also AAA bis BBB-, liegen.
Seit Einführung des Euros bis zum 31. Oktober 2024 erzielte diese Anlageklasse eine jährliche Wertentwicklung von 3,4 Prozent bei einer Volatilität von 3,3 Prozent pro Jahr – und bietet damit laut Fondsgesellschaft ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis.
Das Fondsmanagement kann zudem Anleihen mit geringerer Bonität (BB+ oder schlechter) beimischen. Eine wichtige Rolle spielen Neuemissionen, die sich mit Prämien positiv auf die Performance auswirken könnten, heißt es.
Ein Mindestanteil von 20 Prozent soll in nachhaltige Anleihen, sogenannte Green Bonds oder Social Bonds, fließen. Im Portfolio sind bislang unter anderem Anleihen der belgischen Bank Crelan, des niederländischen Versicherers NN Group sowie des deutschen Immobilienkonzerns Vonovia zu finden.