Vorstandswechsel in Ravensburg Kreissparkasse Ravensburg mit neuem Private-Banking-Vorstand

Benedikt Kißlinger verantwortet als Vorstandsmitglied das Private Banking der Kreissparkasse Ravensburg.

Benedikt Kißlinger verantwortet als Vorstandsmitglied das Private Banking der Kreissparkasse Ravensburg. Foto: Kreissparkasse Ravensburg

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Benedikt Kißlinger ist seit Anfang April Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ravensburg. Als Vertriebsvorstand verantwortet er das gesamte Filialgeschäft mit Privat- und Firmenkunden sowie die Finanzeigenanlagen der Sparkasse. Zu seinen Verantwortlichkeiten zählt damit unter anderem das Private Banking.

Grund für die Bestellung Kißlingers in den Vorstand ist das Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Heinz Pumpmeier, der Ende März in den Ruhestand ging. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Patrick Kuchelmeister, der bereits seit Januar 2022 stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist.

Lebenslange Karriere bei der Sparkasse

Benedikt Kißlinger kommt von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, wo er mehr als vier Jahre Abteilungsdirektor der Firmenkundenberatung war und mehr als drei Jahre stellvertretendes Vorstandsmitglied. 

Seine Karriere startete Kißlinger mit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Freising. Dort war er anschließend mehr als 18 Jahre lang tätig, zuletzt als Abteilungsleiter des Vertriebs.

Über das Private Banking der Kreissparkasse Ravensburg

Die Kreissparkasse Ravensburg bedient nach eigenen Angaben mehr als 1.000 Private-Banking-Kunden mit einem Anlagevolumen von über einer Milliarde Euro, rund die Hälfte davon zählt zum verwalteten Vermögen. Die Einstiegsschwelle für die individuelle Vermögensverwaltung liegt bei 200.000 Euro.

Im Private-Banking-Segment sind mehr als 20 Mitarbeitende beschäftigt. Direktor des Vermögensmanagements ist Matthias Reiter. Bernd Schäfer leitet das Private Banking.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen