Die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) erweitert ihr Führungsteam um Dr. Tobias Eichner. Der 45-Jährige verfügt über rund zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Beratung von Private-Equity-Kunden und Portfoliounternehmen, vor allem im Industrie- und Technologiesektor. Eichner ist ab sofort Teil des Führungsteams der Praxisgruppe „Principal Investors & Private Equity“ (PIPE) für die Geschäftsregionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa.
„Mit Hilfe seiner langjährigen und internationalen Erfahrung werden wir die Beratung von institutionellen Investoren und Private-Equity-Kunden weiter ausbauen, vor allem in den Bereichen Wertsteigerung und Transaktionen“, kommentiert Daniel Huber, verantwortlich für das PIPE-Geschäft in Deutschland und Österreich, Eichners Verpflichtung. Die BCG-Praxisgruppe sei in den vergangenen drei Jahren stark gewachsen und habe in Europa ihre Umsätze mehr als verdoppelt. Vor allem Zukunftsthemen wie Klimawandel und Digitalisierung schaffen eine Vielzahl neuer Wachstums- sowie Investitionsmöglichkeiten im Private-Equity-Sektor, so Huber.
Private-Equity-Erfahrung bei McKinsey und Oliver Wyman
Eichner verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Wertschöpfungssteigerung für Private-Equity-Firmen und Portfoliounternehmen, vor allem im Industrie- und Technologiesektor. Er hat mehr als 70 Portfoliotransformationen abgeschlossen und über 150 Transaktionen begleitet. Eichner kommt von der Unternehmensberatung McKinsey & Company, bei der er seit 2017 als Partner der Private-Equity-Praxisgruppe angehörte.
Seine Karriere begann Eichner 2003 bei der Beratung Oliver Wyman, bei der er zuletzt ebenfalls als Partner tätig war. Der 45-Jährige hält einen MBA der Universität von Georgia (USA) und ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (KIT – Karlsruher Institut für Technologie). Seine Dissertation an der Universität Ulm wurde mit dem Schmalenbach-Preis ausgezeichnet. Eichner hält zudem einen CFA Charter (Chartered Financial Analyst).