Das Bankhaus Metzler erweitert seinen Vorstand mit drei Mitgliedern. Ab dem Jahreswechsel rücken die bisherigen Partner Kim Comperl, Mario Mattera und Marco Schulmerich in die Führungsetage des Traditionshauses auf. Dagegen geht das Vorstandsmitglied Harald Illy mit Ende des Jahres in den Ruhestand über.
Illy kam schon 1996 als Leiter Controlling zum Unternehmen, verantwortete später zudem das Risikocontrolling und die Compliance. Im Jahr 2012 wurde er Partner und Vorstand der damaligen Metzler-Holding und übernahm zusätzlich die Bereiche Organisation und Verwaltung sowie Marktfolge, später auch Informationssysteme.
Drei Zugänge im Vorstand und eine neue Generalbevollmächtigte
Einige von Illys Bereichen übernimmt künftig Marco Schulmerich. Der 51-Jährige arbeitet seit 2005 bei Metzler, ist seit 2019 zuständig für den Bereich Informationstechnologie, leitet die Digitalisierung im Konzern und ist ständiges Mitglied im Kreditausschuss. Im Vorstand übernimmt er die Bereiche Controlling, Compliance, Organisation und Verwaltung sowie Marktfolge. Von 2013 bis Mitte 2020 war er Geschäftsführer der Metzler Asset Management.
Kim Comperl ist erst seit 2018 bei Metzler und seitdem als Geschäftsführer von B. Metzler für das Geschäftsfeld Corporate Finance verantwortlich. Wie Schulmerich ist auch er Mitglied des Kreditausschusses und zusätzlich im Operational-Risk-Komitee tätig. Seine Aufgaben führt er auch mit den Übergang in den Vorstand fort. Das dritte neue Vorstandsmitglied ist das Eigengewächs Mario Mattera, der als Werkstudent Ende der Neunziger zu Metzler kam. Der 44-Jährige verantwortet seit 2018 das Geschäftsfeld Kapitalmärkte. Zudem ist er Mitglied im Kreditausschuss und leitet das Treasury-Komitee.
Die Compliance-Beauftragte Stefanie Buchmann wird neben den Wechseln in der Metzler-Führung zur Generalbevollmächtigten ernannt. Der Vorstand des Bankhauses Metzler besteht ab 2022 damit aus fünf Mitgliedern:
- Emmerich Müller
- Gerhard Wiesheu
- Kim Comperl
- Mario Mattera
- Marco Schulmerich
Die schon im April angestoßene Änderung der Rechtsform ist derweil abgeschlossen. Die neue Struktur soll Kosten senken und die regulatorischen Vorgaben vereinfachen. Die Metzler Holding und das Bankhaus Metzler sind deshalb inzwischen verschmolzen – das neue Unternehmen trägt nun den offiziellen Titel B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft.