Alle Lizenz-Abgaben und -Erteilungen 2024 So hat sich die Zahl der Wertpapierinstitute mit Bafin-Lizenz entwickelt

Kritischer Blickk bei Mark Branson, Präsident der Bafin

Kritischer Blickk bei Mark Branson, Präsident der Bafin: Die Aufsichtsbehörde kontrolliert die über 700 Wertpapierinstitute Deutschlands. Foto: Imago Images / sepp spiegl

Die Zahl deutscher Wertpapierinstitute ist weiter im Sinkflug. Wie eine Auswertung dieser Redaktion zeigt, gibt es Anfang Januar dieses Jahres noch 704 Institute, die über die Bafin-Lizenz nach Paragraf 15 des Wertpapierinstitutsgesetzes verfügen. Ein Jahr zuvor waren es noch 719 Institute. Wertpapierinstitute können – je nach Erlaubnis – klassische Dienstleistungen eines Vermögensverwalters anbieten: Anlageberatung, Anlagevermittlung und Finanzportfolioverwaltung.

Aber nicht alle Unternehmen mit Lizenz als Wertpapierinstitut gehen als klassischer Vermögensverwalter durch. So finden sich unter den Unternehmen auch Trading-Anbieter oder Gemeinschaftsunternehmen von Sparkassen. Ein gutes Beispiel für solche Joint Ventures ist die S-International Südwest, die vor einem Jahr noch S-International Baden-Württemberg Nord hieß. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen berät mittelständische Unternehmen bei Auslandsprojekten und sichert sie gegen Marktpreisrisiken von Währungen, Zinsen und Rohstoffen ab. Ein klassischer Vermögensverwalter ist das Unternehmen also nicht.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.