Mit Büro in München und Bafin-Lizenz Metlife übernimmt Investmentfirma

Zentrale von Metlife in Manhatten.

Zentrale von Metlife in Manhatten: Der US-Versicherer übernimmt durch die Übernahme auch ein Büro in München samt Bafin-Lizenz. Foto: Depositphotos

Der institutionelle Vermögensverwaltungsbereich von Metlife übernimmt Pinebridge Investments von der Pacific Century Group (PCG) in Hongkong. Der Kaufpreis liegt bei 1,2 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen der Transaktion zahlt der US-Versicherer bei Abschluss 800 Millionen Dollar in bar, 200 Millionen Dollar in Abhängigkeit von der Erreichung bestimmter Ziele im Jahr 2025 und 200 Millionen Dollar in Form einer mehrjährigen Gewinnbeteiligung.

Pinebridge verwaltet global ein Vermögen von rund 100 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme umfasst nicht das Private-Equity-Fondsgeschäft und das Joint Venture in China. Der Verkauf bahnte sich seit mindestens Februar an.

PCG erwarb die in New York ansässige Investmentfirma 2010 vom Versicherer American International Group (AIG) für 277 Millionen Dollar. AIG verkaufte die damalige AIG Investments, um die Steuerzahler nach der staatlichen Rettungsaktion für den Versicherer im Jahr 2008 zu entschädigen.

Pinebridge hat Lizenz von der Bafin

Der Name Pinebridge ist eine Mischung aus dem historischen Standort in der Pine Street in Lower Manhattan und Bridge, dem internen Namen von AIG für das Projekt zum Verkauf des Unternehmens, der an eine Brücke in die Zukunft erinnern sollte. Das Unternehmen hat seit 2019 ein Büro in München und eine 32-KWG-Lizenz der Finanzaufsicht Bafin mit Erlaubnis zur Anlagevermittlung.

Die Übernahme ist Teil des Fünf-Jahres-Plans von Metlife, um das Geschäft in vier Schlüsselbereichen auszubauen: Vermögensverwaltung, Gruppenleistungen, Altersvorsorge und internationale Märkte. Pinebridge erweitere laut Pressemitteilung das Geschäft und gleichzeitig das globale Angebot und die Vertriebsreichweite. Das verwaltete Vermögen von Metlife wächst mit Abschluss der Transaktion auf mehr als 700 Milliarden US-Dollar.

Pinebridge bringt eine Plattform für Collateralized Loan Obligations, ein Multi-Asset-Geschäft, eine globale Reihe von Aktienstrategien sowie Direktkredite und europäische Immobilien ein.

Die globale Präsenz erweitert sich, da mehr als die Hälfte der Kundenvermögen, die im Rahmen der Transaktion erworben werden, von Anlegern außerhalb der USA und ein Drittel der Vermögenswerte von Anlegern in Asien und ein Fünftel von Anlegern im EMEA-Raum gehalten werden.

 

Blackrock und Co. auf Expansionskurs

Michel Khalaf, Präsident und CEO von Metlife, sagte, dass die Übernahme von Pinebridge zwar Metlifes „Ambitionen, das Wachstum in der Vermögensverwaltung zu beschleunigen“, fördert, fügte aber hinzu, dass man „auf einem guten Weg ist, sein Geschäft organisch zu steigern, ergänzt durch gezieltes, ergänzendes anorganisches Wachstum“.

In den vergangenen Monaten kündigte Blackrock an, HPS für 12 Milliarden Dollar zu kaufen, Hightower kaufte NEPC, Blue Owl erwarb für eine Milliarde Dollar den digitalen Infrastrukturfondsmanager IPI Partners, und Ares erwarb GCP International für 3,7 Milliarden Dollar. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen