Assenagon Asset Management bietet institutionellen und privaten Anlegern ab sofort einen weiteren global investierenden Mischfonds: Der neu aufgelegte Assenagon Credit Opportunity Plus (ISIN: LU1802295235) soll Chancen am Aktienmarkt nutzen und eine Zielrendite von jährlich 4,5 Prozent erzielen. Die laufenden Kosten des Publikumsfonds betragen 1,40 Prozent.
Dazu werden dem Mischportfolio unter anderem Anleihen von Firmen aus der ganzen Welt beigemischt, deren Bonität mindestens mit der Note B- beziehungsweise B3 bewertet ist. Hinzu kommen Kreditderivate. Denn sie böten laut Assenagon „oftmals höhere, laufende Erträgen bei gleichzeitig geringerem Verlustpotenzial im Vergleich zu über Nennwert handelnden Anleihen desselben Emittenten“.
Basisportfolio aus Anleihen und Kreditderivaten
Das Basisportfolio des Mischfonds macht im Regelfall mindestens 60 Prozent des Fondsvolumens aus. Ausgewählt werden hierfür in einem mehrstufigen Prozess etwa 50 Unternehmen, die einerseits ein günstiges Verhältnis zwischen Kreditrisikoprämie und Ausfallwahrscheinlichkeit bieten. Andererseits sollen sie eine stabile oder sich verbessernde Schuldendienstfähigkeit aufweisen.
Wenn die Aktie eines Emittenten im Vergleich zu ihrer Anleihe als unterbewertet erscheint, werden zusätzlich Call-Optionen auf die Aktie des Unternehmens erworben. Wenn sich die relative Attraktivität von Fremd- zu Eigenkapital eines Emittenten ändert, werde eine bestehende Option veräußert, erklärt Michael Hünseler, Leiter Credit Portfolio Management bei Assenagon.