Georg Thurnes bleibt Vorstandsvorsitzender bei der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung. Das teilte der Verband in einer Pressemitteilung mit. Bei der Jahrestagung in Berlin wurde Thurnes als Vorsitzender wiedergewählt, die Position hat er bereits seit 2019 inne. Thurnes ist unabhängiger Berater für betriebliche Altersversorgung und Aktuar.
Eine neue Vorständin für die Arbeitsgemeinschaft
Neben Thurnes wurden auch seine beiden Stellvertreter wiedergewählt: Dirk Jargstorff, seit 2017 Vorstand und seit 2019 stellvertretender Vorsitzender, ist neben seiner Funktion bei der Arbeitsgemeinschaft Vorstandsvorsitzender der Bosch-Pensionskasse, während Claudia Picker stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bayer-Pensionskasse ist. Picker ist seit 2016 Teil des Vorstands und seit 2022 stellvertretende Vorsitzende. Neu im Vorstand ist Hanne Borst. Sie ist Mitglied der Geschäftsführung bei Willis Towers Watson und Leiterin Retirement in Deutschland. Zudem ist sie Mitglied der Aba-Fachvereinigungsleitung Mathematische Sachverständige. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft fasst insgesamt 17 Mitglieder.
Die Aba ist der deutsche Fachverband für alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und dem Öffentlichen Dienst. Sie bezeichnet sich als parteipolitisch neutral und setzt besteht seit über 85 Jahren unabhängig vom jeweiligen Durchführungsweg für den Bestand und Ausbau der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst.