Rekordwert Apple: Institutionelle sind größte Aktionäre des Drei-Billionen-Dollar-Konzerns

Apple-Chef Tim Cook während einer Präsentation: Er selbst soll knapp 837.000 Aktien, also umgerechnet 0,02 Prozent des Unternehmens besitzen. Foto: Imago Images / Zuma Wire
Platz 10. T. Rowe Price Group
1937 von Thomas Rowe Price junior im US-Bundesstaat Maryland gegründet, verwaltet das nach ihm benannte Unternehmen heute mehr als 1,6 Billionen US-Dollar und macht einem Jahresumsatz von 6,2 Milliarden US-Dollar. Damit liegt es auf Platz 447 der Fortune-500-Liste der größten US-Unternehmen. An Apple hält der Asset Manager beinahe 190 Millionen Aktien, was einem Anteil von 1,15 Prozent entspricht.