Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat einen Private-Equity-Fonds für institutionelle Investoren am Markt platziert. Initiator des Fonds ist die Apobank selbst, umgesetzt wird er gemeinsam mit der Blackrock-Sparte Private Equity Partners. Blackrock agiert auch als Portfoliomanager des BlackRock apo Global Healthcare Private Equity Fund.
Der Themenfokus der Strategie liegt auf dem globalen Gesundheitsmarkt, an dem er laut Apobank der erste initiierte Beteiligungsfonds ist. In der Strategie sollen direkte Co-Investments sowie Primär- und Sekundärfondsbeteiligungen für breitere und günstigere Investments kombiniert werden. Der Schwerpunkt liegt im europäischen und nordamerikanischen Buyout-Segment, auch eine begrenzte Beimischung des asiatischen Marktes ist möglich. Zusammen mit den eigenen Investments von Blackrock und der Apobank ist der Fonds 165 Millionen Euro schwer.
„Angesichts andauernd niedriger Zinsen kommen verpflichtungsorientierte Anleger in ihrer strategischen Allokation an Alternative Investments nicht vorbei, wenn es darum geht, ihre Zielrendite zu erreichen“, sagt Mirko Engels, Leiter Institutionelle Kunden bei der Apobank. Die Gesundheitsbranche sei wegen Demografie und Digitalisierung ein Wachstumsmarkt. Die Bank verstehe sich als Intermediär zwischen Investoren und kapitalsuchenden Akteuren im Gesundheitsmarkt – weitere Produkte für institutionelle Anleger im Healthcare-Sektor und darüber hinaus sollen folgen.