Ehemaliger Feri-Trust-Geschäftsführer Andreas Schmidt-von Rhein wechselt zu Vermögensverwalter

Andreas Schmidt-von Rhein wechselt zur VM Vermögens-Management: Er rückt in die Geschäftsführung auf.

Andreas Schmidt-von Rhein wechselt zur VM Vermögens-Management: Er rückt in die Geschäftsführung auf. Foto: VM Vermögens-Management GmbH

Andreas Schmidt-von Rhein wechselt zu VM Vermögens-Management. Die langjährige Feri-Führungskraft – zuletzt als Geschäftsführer von Feri Trust – übernimmt auch beim Vermögensverwalter mit Sitz in Düsseldorf Verantwortung und wird Geschäftsführer für die Operations, IT und Marktfolge. VM Vermögens-Management unterhält insgesamt vier Standorte, ist außer in Düsseldorf auch in Dortmund, München und Stuttgart präsent. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen von vier Milliarden Euro und gehört zu den Vermögensverwaltern, die sich dem Cinerius-Dach angeschlossen haben. Lange Jahre gehörte VM Vermögens-Management zur Unternehmensgruppe von August von Finck, der Ende 2021 verstarb.

 

Bei VM Vermögens-Management rückt Schmidt-von Rhein neben Thomas Härdter, Arnold Lindenau, Tim Schmiel und Michael Schneider in die Geschäftsführung auf. Lindenau wurde Anfang 2023 Teil der Geschäftsführung, das Trio um Härdter, Schmiel und Schneider ist bereits seit einigen Jahren für den Vermögensverwalter tätig, den mit Schmidt-von Rhein künftig fünf Geschäftsführer leiten.

Schmidt-von Rhein organisiert Fachtag für Performance-Messung

Schmidt-von Rhein war über 9 Jahre bei der Feri-Gruppe tätig, wechselte als Geschäftsleiter für Risikomanagement zur Feri-eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Fereal. Ab 2016 war er als Vorstand für die KVG tätig, ehe er ab 2020 zum Geschäftsführer von Feri Trust ernannt wurde. Er kümmerte sich dabei vor allem um die Operations und die Investmentservices, einer seiner Schwerpunkte ist die Weiterentwicklung der Performance-Messung. So organisiert er den jährlichen Fachtag für Performance-Messung und den Gips-Standard. Vor seiner Zeit bei Feri war Schmit-von Rhein bei der ehemaligen Sal. Oppenheim in führenden Positionen für Risikomanagement, Portfolioanalyse, Investmentcontrolling und Kundenservice tätig.

Die Feri-Gruppe als Schmidt-von Rheins vorheriger Arbeitgeber hatte sich im vergangenen Jahr in ihrer Struktur verschlankt, so wurde unter anderem aus der Feri Trust GmbH nur noch die Feri AG. Diese Aktiengesellschaft führen die Vorstände um Marcel Renné als Vorstandsvorsitzender, Marcel Lähn und Marcus Brunner.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen