Amundi German Masters „Golf ist brutal und du hast keine Ausreden“

Daniel Reitz, Amundi

Daniel Reitz aus der erweiterten Geschäftsführung von Amundi Deutschland. Die Fondsgesellschaft ist Sponsor der Amundi German Masters. Foto: Amundi

private banking magazin: Daniel, wie lange spielst Du schon Golf?

Daniel Reitz: Ich habe vor 20 Jahren angefangen. Damals habe ich den Tennisschläger an den Nagel gehängt und gegen die Golfschläger getauscht.

Was hat Dich zum Sport geführt?

Reitz: Ich mache schon mein ganzes Leben Sport. Ich habe Fußball, Handball und Tennis als Mannschaftssport gespielt. Befreundete Kollegen haben mich dann zur Platzreife überredet – seitdem bin ich infiziert.

Handicap?

Reitz: 14,5. 

Träger oder Trolley?

Reitz: Träger nur im Winter, wenn das die Clubregeln vorgeben. Trolley – werde schließlich 50 dieses Jahr.

Deine Länge mit dem Driver?

Reitz: 245 Meter im Sommer – kein Carry.

Was reizt Dich ganz besonders am Golf?

Reitz: Man ist immer an der frischen Luft in einer schönen Umgebung und kann sowohl alleine als auch mit Freunden und Familie spielen. Golf ist eine technische Sportart, die volle Konzentration während der Runde verlangt. Und Golf ist brutal, weil der Ball fest auf dem Boden liegt und Du keine Ausreden hast – das macht auch demütig. 

Wann findest Du Zeit, eine Runde zu gehen?

Reitz: Ist immer zu wenig, aber ich gehe gerne während der Woche 9-Loch bei Sonnenaufgang vor der Arbeit, gerne mal zum Sundowner, aber vornehmlich am Wochenende.

Was sind Deine Top-3 Plätze in Deutschland?

Reitz: Meine alten Heimatplätze, Golf- und Landclub Kronberg und Münchener Golf Club, sowie mein aktueller, der Golf-Club Feldafing. 

Und weltweit?

Reitz: Außerhalb Deutschlands sind es die Golfplätze in Belek in der Türkei wie zum Beispiel der Robinson Golf Club Nobilis oder die Gloria-Plätze, in denen meine Familie und ich in der Regel die Golfsaison im Frühjahr einleiten.

Wo möchtest Du unbedingt noch spielen?

Reitz: Ich habe kein festes Ziel vor Augen, wie etwa die klassischen PGA-Plätze – die sind unglaublich lang. Ich freue mich einfach zu spielen, auf Wald- genauso wie auf Bergplätzen. 

Dein bisher nettestes Erlebnis?

Reitz: Besonders schön ist es, wenn meine Frau, unsere beiden Söhne und ich es am Wochenende mal schaffen, 9-Loch zu spielen. Das Lochspiel mit beziehungsweise gegen meine Söhne ist immer spannend. Der Wiesn-Cup bei uns im Golf-Club Feldafing ist auf jeden Fall ein Highlight. 

Drei Promis und Du? Wer wäre mit im Flight und warum?

Reitz: Ich habe das Privileg, beim diesjährigen Amundi German Masters das Pro-Am gemeinsam mit Anke Huber und Kai Wiesinger zu spielen. Anke habe ich bereits als Tennisspielerin bewundert, ich schätze sie persönlich als sportliche Leiterin des erfolgreichen Porsche Tennis Grand Prix im Rahmen unseres Sponsorings – und sie ist eine sehr gute Golfspielerin. Kai Wiesinger ist einer meiner Lieblingsschauspieler, als Local beim Amundi German Masters hatte er eine großartige Idee für einen Film, den wir leider nicht verwirklicht haben – so spielen wir wenigstens gemeinsam im Flight und ich kann von seinen Platzkenntnissen profitieren. Das waren jetzt nur zwei.

Golf ist ein Alt-Herrensport, ich spiele Fußball und habe noch Sex – Was entgegnest Du?

Reitz: Für Altherrenfussball bin ich zu verletzungsanfällig, danach kann ich auch kein Golf mehr spielen. Mental ist der Golfsport sicherlich sehr herausfordernd. Und wer einmal vier 18-Loch Runden im Hochsommer an aufeinanderfolgenden Tagen gespielt hat, der weiß, dass Golf auch körperlich Sport ist. 


Die dritte Auflage des Amundi German Masters powered by VcG wird vom 16. bis 19. Mai 2024 erstmals den Europa-Swing der Ladies European Tour (LET) eröffnen – und gleichzeitig als erstes Profigolf-Event die Spitzengolf-Saison in Deutschland einläuten. Seit seiner Premiere im Jahr 2022 hat sich das Turnier auf der Anlage des Golf- und Country Club Seddiner See als eines der beliebtesten der Tour etabliert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen