Für die Publikumsfonds-Strategie Ampega besetzt Leitungsposition im Produktmanagement

Der Ampega-Schriftzug auf dem Dach eines Backsteingebäudes. Das Logo ist in goldfarbenen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund zu sehen und thront über einer strukturierten Fassade aus roten Backsteinen.

Ampega-Schriftzug auf dem Gebäude des Asset Managers in Köln. Das Unternehmen hat Christopher Jülich zum neuen Leiter des Produkt- und Partnermanagements ernannt. Foto: Imago Images / Dreamstime

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Christopher Jülich hat zum 1. April die Leitung des Teams Produkt- und Partnermanagement bei Ampega Investment übernommen. Der bisherige Senior Portfoliomanager für Fixed Income bei Konzernmandaten berichtet in seiner neuen Position an Daniel Knörr, der seit Jahresbeginn den Bereich Wholesale Business verantwortet.

In seiner neuen Rolle steuert Jülich die Publikumsfonds-Strategie des Unternehmens. Dies umfasst den Ausbau der hauseigenen Publikumsfonds, das Labelfonds-Geschäft und die Produktentwicklung im Unit-Linked-Bereich mit verschiedenen Lebensversicherern der Talanx-Gruppe.

Mehrere Teams im Wholesale-Bereich

Neben dem von Jülich geleiteten Team gehört auch das Team Vertrieb Wholesale und Produktmarketing unter der Leitung von David Krahnenfeld zum Bereich Wholesale Business.

Ampega Investment ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft der Talanx-Gruppe, die sowohl institutionelle Mandate als auch Publikumsfonds anbietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln verwaltet ein Vermögen von über 180 Milliarden Euro und beschäftigt rund 460 Mitarbeiter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen