In Belgien Allianz findet Partner für neues Immobilien-Joint-Venture

Hochhaus

Hochhaus: 90 Immobilien hat der Allianz-Partner in der Pipeline. Foto: Pexels / Nextvoyage

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Versicherer Allianz und die VGP Gruppe erweitern ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines Joint-Ventures. Die belgische Gesellschaft VGP entwickelt und baut Logistik-Immobilien und Industrieparks. Jeweils 50 Prozent der Anteile des neuen Joint Ventures gehen an Allianz und VGP. Beide Partner wollen bis 2027 insgesamt 2,8 Milliarden Euro anlegen. Das entsprechende Immobilienportfolio soll in Deutschland, Ungarn, Tschechien und der Slowakei entstehen.

In diesen Ländern hat VGP mehr als 90 Objekte an rund 25 strategischen Standorten in der Pipeline. Darunter befinden sich Immobilien nahe Bratislava, Berlin und Budapest. Die Bruttogesamtfläche soll mehr als 2,5 Millionen Quadratmeter betragen.

„Wir sind uns der Auswirkungen bewusst, die der E-Commerce auf die Möglichkeiten des Marktes hat, in dem Onshoring und Bestandsmanagement in den Gebäudenetzwerken von entscheidender Bedeutung sind“, erläutert Kari Pitkin, Leiterin der Geschäftsentwicklung in Europa bei Allianz Real Estate. „Dank eines engagierten Logistik-Teams, das mit erstklassigen Partnern wie VGP zusammenarbeitet, sind wir der Zeit immer einen Schritt voraus und können unser globales Logistik-Portfolio weiter ausbauen, ein Bereich, der für Allianz Real Estate einen wichtigen strategischen Schwerpunkt darstellt.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen