Allianz Global Investors Deutschlands ältester Aktienfonds bekommt neues Management
in Fonds // Lesedauer: 2 Minuten
Clemens Behr (Redakteur) in Fonds // Lesedauer: 2 Minuten
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Zum Jahresbeginn haben Stefan Dudacy und Thomas Grillenberger als Co-Lead-Portfoliomanager das Management des Fondak (ISIN DE0008471012) von Allianz Global Investors (AGI), Deutschlands ältestem Aktienfonds, übernommen. Grillenberger verantwortet als leitender Portfoliomanager künftig zudem den Allianz Vermögensbildung Deutschland (ISIN DE0008475062). Das Duo folgt auf Thomas Orthen, der ins Global Growth Team von AGI wechselt und dort in den nächsten Monaten neue Aufgaben übernehmen wird.
Grillenberger war bereits als stellvertretender Portfoliomanager für beide Strategien tätig und seit 2015 als Portfoliomanager für verschiedene europäische Aktienfonds des Teams verantwortlich. Dudacy leitet seit 2018 den Allianz Nebenwerte sowie den Allianz German Small and Micro Cap und beriet das Management des Fondak zuvor mit Blick auf deutsche Nebenwerte.
Der Fondak wurde am 30. Oktober 1950 aufgelegt und ist damit der älteste Aktienfonds Deutschlands und der zweitälteste deutsche Fonds überhaupt. Wenige Wochen zuvor, am 18. August 1950, startete der Mischfonds Fondra, der ebenfalls aus dem Hause Allianz stammt.
Allianz Global Investors verwaltet ein Vermögen von rund 560 Milliarden Euro (Stand 30. September 2024). Zuletzt war über einen Verkauf des Asset Managers an die französische Fondsgesellschaft Amundi spekuliert worden. Im Dezember berichteten jedoch verschiedene Medien, dass beide Unternehmen die Fusionsgespräche vorläufig unterbrochen haben.