Alles zum Thema

Aktienfonds Value

ANZEIGETech ist die Zukunft

AktienrotationValue-Werte sind überkauft

ANZEIGETech ist die Zukunft
Die durch steigende Zinsen bewirkte Rotation weg von Wachstum- hin zu Value-Werten führte allein im Januar zu einer Outperformance der Substanzwerte von 12 Prozent. Wann endet das Trendmuster? ...Die durch steigende Zinsen bewirkte Rotation weg von Wachstum- hin zu Value-Werten führte allein im Januar zu einer Outperformance der Substanzwerte von 12 Prozent. Wann endet das Trendmuster? Dazu Geoffroy Goenen, Candriam-Spezialist für europäische Aktien.
Peter E. Huber von Taunus Trust

Schwerpunkt AsienVermögensverwalter Taunus Trust legt antizyklischen Aktienfonds auf

Peter E. Huber von Taunus Trust
„TT Global Contrarian“ heißt der neu aufgelegte internationale Aktienfonds des Vermögensverwalters Taunus Trust. Gemanagt wird der ausschüttende Fonds von Peter E. Huber, der schwerpunktmäßig in ...„TT Global Contrarian“ heißt der neu aufgelegte internationale Aktienfonds des Vermögensverwalters Taunus Trust. Gemanagt wird der ausschüttende Fonds von Peter E. Huber, der schwerpunktmäßig in Asien und in den Bereichen Energie und Gesundheit Gewinnchancen sieht.
Stefan Schüder, promovierter Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA)

Von Lampe AMLingohr & Partner Asset Management verpflichtet Aktien-Portfoliomanager

Stefan Schüder, promovierter Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA)
Der Asset Manager Lingohr & Partner baut sein Investment-Team aus: Mit Stefan Schüder verpflichtet das Unternehmen einen Anlageexperten aus dem Bankensektor, der sich um das Management der ...Der Asset Manager Lingohr & Partner baut sein Investment-Team aus: Mit Stefan Schüder verpflichtet das Unternehmen einen Anlageexperten aus dem Bankensektor, der sich um das Management der systematischen Aktienstrategien kümmern soll.
ANZEIGELuxuskaufhaus Samaritaine in Paris

Growth vs. ValueCandriam erwartet Einstiegschancen bei europäischen Wachstumsaktien

ANZEIGELuxuskaufhaus Samaritaine in Paris
Einen erneuten Lauf von Value-Titeln erwartet Geoffroy Goenen, Stratege für europäische Aktien bei Candriam. Aber aufgepasst: Anleger sollten das Zeitfenster der Schwäche von Wachstumswerten ...Einen erneuten Lauf von Value-Titeln erwartet Geoffroy Goenen, Stratege für europäische Aktien bei Candriam. Aber aufgepasst: Anleger sollten das Zeitfenster der Schwäche von Wachstumswerten nutzen, um hier Positionen in zukunftsstarken Unternehmen aufzubauen.
Kristina Bambach, promovierte Portfoliomanagerin bei Eyb & Wallwitz

[TOPNEWS] Risikobewertung des PortfoliosÜber die Schnittmenge von Qualitätsaktien und ESG-Kriterien

Kristina Bambach, promovierte Portfoliomanagerin bei Eyb & Wallwitz
Die EU hat Nachhaltigkeit zum obersten Ziel erklärt, auch für die Finanzbranche. Im Portfoliomanagement werden ESG-Aspekte deshalb zu einem elementaren Bestandteil bei Bewertungsfragen und der ...Die EU hat Nachhaltigkeit zum obersten Ziel erklärt, auch für die Finanzbranche. Im Portfoliomanagement werden ESG-Aspekte deshalb zu einem elementaren Bestandteil bei Bewertungsfragen und der Blick sollte sich mehr denn je auf Qualitätsaktien richten, so Kristina Bambach von Eyb & Wallwitz.
Nora Imkeller und Simon Westendorf von Starcapital

[TOPNEWS] AnlagestrategieDer Weg zum profitablen Value-Ansatz

Nora Imkeller und Simon Westendorf von Starcapital
Ein zeitloser Grundsatz: Zahle weniger für ein Unternehmen, als es eigentlich wert ist! Doch das klassische Value Investing erzielt seit Jahren keine Überrenditen mehr. Mit welchen neuen Ansätzen ...Ein zeitloser Grundsatz: Zahle weniger für ein Unternehmen, als es eigentlich wert ist! Doch das klassische Value Investing erzielt seit Jahren keine Überrenditen mehr. Mit welchen neuen Ansätzen die Strategie wieder zum Leben erwachen kann, analysieren Nora Imkeller und Simon Westendorf.
Thomas Maier von Feri Trust

[TOPNEWS] Fondsanalyse deluxe, Teil 16Kanadischer Long-short-Könner

Thomas Maier von Feri Trust
Es gibt sie: Die Fonds, deren Manager und Strategien aus der Masse hervorstechen. In unserer Serie „Fondsanalyse deluxe“ stellt dieses Mal Thomas Maier aus dem Hedgefonds-Team der Feri Trust einen ...Es gibt sie: Die Fonds, deren Manager und Strategien aus der Masse hervorstechen. In unserer Serie „Fondsanalyse deluxe“ stellt dieses Mal Thomas Maier aus dem Hedgefonds-Team der Feri Trust einen kanadischen Long-short-Könner vor.
ANZEIGEWarren Buffet, Idol aller Value-Anleger

Growth vs. ValueValue-Aktien bald wieder auf der Verkaufsliste

ANZEIGEWarren Buffet, Idol aller Value-Anleger
Nach der außergewöhnlichen Outperformance der Quality- und Growth-Aktien wurden einige Übertreibungen teils kräftig korrigiert. Wie lange im Gegenzug Value-Aktien noch groß rauskommen, skizzieren ...Nach der außergewöhnlichen Outperformance der Quality- und Growth-Aktien wurden einige Übertreibungen teils kräftig korrigiert. Wie lange im Gegenzug Value-Aktien noch groß rauskommen, skizzieren die Marktanalysten von Candriam.
Apple-Store in der Düsseldorfer Innenstadt

[TOPNEWS] Bewertung neu denkenValue-Strategien fahren besser mit immateriellen Vermögenswerten

Apple-Store in der Düsseldorfer Innenstadt
Immaterielle Vermögenswerte gewinnen an Bedeutung. Klassische Kennzahlen erfassen diese Werte jedoch nicht, weshalb Value-Strategien oft durch Unternehmen der Old Economy geprägt sind. Daniel ...Immaterielle Vermögenswerte gewinnen an Bedeutung. Klassische Kennzahlen erfassen diese Werte jedoch nicht, weshalb Value-Strategien oft durch Unternehmen der Old Economy geprägt sind. Daniel Jakubowski von Assenagon erklärt, wie er den wahren Marktwert bei Unternehmsanalysen ermittelt.
Vorstandsschef Dirk Rüttgers (li.) und Portfoliomanager David Wehner von Do Investment

[TOPNEWS] Gespräch mit nachdenklichen Vermögensverwaltern„Wenn Wolken aufziehen, geht es schnell und wird brutal“

Vorstandsschef Dirk Rüttgers (li.) und Portfoliomanager David Wehner von Do Investment
Wenn Börsen-Neulinge mehr wert sind als SAP und BMW, dann stimmt etwas nicht. Oder wie es Dirk Rüttgers ausdrückt: „Das ist schon etwas merkwürdig“. Der Vorstandschef der Vermögensverwaltung Do ...Wenn Börsen-Neulinge mehr wert sind als SAP und BMW, dann stimmt etwas nicht. Oder wie es Dirk Rüttgers ausdrückt: „Das ist schon etwas merkwürdig“. Der Vorstandschef der Vermögensverwaltung Do Investment und Portfoliomanager David Wehner über teure Tech-Werte, Crash-Gefahr bei Anleihen und kaufwütige Zentralbanken.
Tom Stubbe Olsen und Cédric Jacque

European Value Fund wird European Stars Equity FundTom Stubbe Olsen startet eigenen Value-Fonds

Tom Stubbe Olsen und Cédric Jacque
Mehr als 20 Jahre lang managte Tom Stubbe Olsen für die Gesellschaft Nordea Asset Management den Nordea 1 - European Value Fund. Doch dieser soll jetzt mit einem anderen Nordea-Fonds verschmelzen. ...Mehr als 20 Jahre lang managte Tom Stubbe Olsen für die Gesellschaft Nordea Asset Management den Nordea 1 - European Value Fund. Doch dieser soll jetzt mit einem anderen Nordea-Fonds verschmelzen. Gleichzeitig hat Olsen ein neues, eigenes Fonds-Projekt am Start.
Frank Fischer, Vorstand und Investmentchef bei SVM: „Value-Nebenwerte haben sich historisch gesehen als die beste Aktienkategorie erwiesen.“

Frank Fischer übernimmt AktienauswahlSVM richtet Frankfurter Stiftungsfonds neu aus

Frank Fischer, Vorstand und Investmentchef bei SVM: „Value-Nebenwerte haben sich historisch gesehen als die beste Aktienkategorie erwiesen.“
Der Frankfurter Stiftungsfonds bekommt eine neue Strategie: Künftig will Shareholder Value Management (SVM) bei dem Produkt die langfristige Stärke von Value-Aktien in den Fokus stellen. Um deren ...Der Frankfurter Stiftungsfonds bekommt eine neue Strategie: Künftig will Shareholder Value Management (SVM) bei dem Produkt die langfristige Stärke von Value-Aktien in den Fokus stellen. Um deren Auswahl kümmert sich ab 2020 Frank Fischer.

Seite 1 / 2