Oliver Holtz verlässt überraschend die Berenberg Bank. Das hat das private banking magazin aus gut informierten Branchenkreisen erfahren. Der 44-Jährige war seit Juni vergangenen Jahres zusammen mit Dirk Wehmhöner Co-Leiter Wealth Management Deutschland des Hamburger Traditionshauses. Seit 2003 hatte er deren Niederlassungen Stuttgart und Frankfurt geleitet. Den Abgang bestätigte das Bankhaus auf Nachfrage. Wie es für den Juristen weitergeht, ist zunächst unklar.
Die Leitung des Wealth Managements in Deutschland obliegt damit bis auf weiteres Dirk Wehmhöner alleine. Er übernimmt kommissarisch auch die Leitung der Frankfurter und Stuttgarter Niederlassung. Die operative Verantwortung liege in den Händen der beiden stellvertretenden Standortleitern, Lars Andersen (Frankfurt) und Stefan Böhmerle (Stuttgart), heißt es von der Bank.
Bei der Berenberg Bank war es im Wealth Management und Asset Management in den vergangenen Monaten zu einigen Veränderungen gekommen. Zuvörderst ist der Coup von Henning Gebhardt zu nennen. Der Aktienstratege der Deutschen Asset Management wechselte Anfang 2017 Berenberg Bank und übernahm als Bereichsleiter die Verantwortung für Wealth und Asset Management.
Viel los im Norden
Zuvor hatte man sich von Investmentchef Manfred Schlumberg getrennt, dann ging Tindaro Siragusano, Leiter des Asset Managements, zum Jahresende 2016. Im Wealth Management wandelte die Bank die Niederlassungen Bielefeld, Düsseldorf und Bremen und kurze Zeit später den Standort Braunschweig zu Berater-Teams und dünnte diese teilweise stärker aus.
Namhafte Zugänge gab es hingegen im CIO Office beziehungsweise dem Asset Management. Jüngst hatte das Institut bekannt gegeben, Bernd Meyer als Chefstrategien und Multi-Asset-Verantwortlichen von der Commerzbank gewonnen zu haben. Zudem wechseln mit Matthias Born und Peter Kraus zwei bekannte Fondsmanager von Allianz Global Investors (AGI) Anfang Oktober zur Berenberg Bank. Gleichzeitig gab es aber zahlreiche Abgänge im Quant-Team, darunter Mathieu Gilbert, Ulrich Janus und Tom Pansegrau.