Newsletter private banking magazin (2 x wöchentlich)
Newsletter private banking magazin institutionell (wöchentlich)
private banking magazin Printausgabe
Einladungen und Newsletter zu exklusiven Private-Banking-Events
Exklusive Veranstaltungstipps
Aktuelle Whitepaper zum Download (in Kürze)
PRIVATE BANKING MAGAZIN
PROFI-PAKET
Jederzeit vollumfänglich informiert sein.
Wählen Sie Ihre Formate im kostenlosen Profipaket:
Newsletter private banking magazin (2 x wöchentlich)
Newsletter private banking magazin institutionell (wöchentlich)
private banking magazin Printausgabe
Einladungen und Newsletter zu exklusiven Private-Banking-Events
Exklusive Veranstaltungstipps
Aktuelle Whitepaper zum Download (in Kürze)
Wir freuen uns auf Sie!
Begleiten Sie die Redaktion des private banking magazins. Lesen Sie Gespräche mit Experten, Analysen
von richtig schlauen Köpfen und Kommentare von echten Typen. Freuen Sie sich auf exklusive
Personalien, Studien und Analysen. Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt des Private Bankings.
5. Institutional Investors Forum
Die besten Bilder der Investorenkonferenz
Jean-Claude Trichet: Der von November 2003 bis Oktober 2011 amtierende Präsident der Europäischen Zentralbank erörterte mit dem Journalisten Bernhard Jünemann die volkswirtschaftlichen Perspektiven der Eurozone.
Foto: Nadine Stegemann
Tobias Bürger
// Redakteur //
Wer heute Geld anlegen muss, ist nicht zu beneiden, angesichts hoher Preise und niedriger Renditen. Das wurde in der vergangenen Woche während der Anlagekonferenz des Beratungsunternehmens Faros Consulting in Frankfurt am Main einmal mehr deutlich. Ein Höhepunkt der Konferenz war der Auftritt von Jean-Claude Trichet. Der ehemalige EZB-Präsident erörterte mit dem Journalisten Bernhard Jünemann die Perspektiven der Eurozone. Aber sehen Sie selbst.
Der Gründer und Geschäftsführer von Faros Consulting und Gastgeber des Institutional Investors Forums, Uwe Rieken, begrüßte die Gäste der Konferenz mit einem Zitat des französischen Schriftstellers und Malers Francis Picabia: „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“. Rieken und sein Team veranstalten das Institutional Investors Forum im Rahmen der Euro Finance Week; letztere gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den wichtigsten Veranstaltungen für professionelle Finanzmarktteilnehmer in der Bundesrepublik.
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie weitere Informationen dazu.
OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
~ Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
" Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.