Vermögensverwaltung Bankhaus Metzler jetzt auch für kleinere Vermögen

Das private Bankhaus Metzler bietet seine Dienste als Vermögensverwalter jetzt auch Anlegern mit kleineren Vermögen an. Für Investitionen ab 10.000 Euro stellt es drei Strategieportfolios bereit. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der globalen Aktienfondsquote, die das Management in den internationalen Aktienfonds Metzler Global Selection (WKN: 987737) anlegt.

Die Aktienfondsquote ist flexibel steuerbar und beträgt rund 30, 50 oder 70 Prozent des Anlagevolumens. Das übrige Anlagevolumen entfällt auf weitere Anlageklassen wie Staats- und Unternehmensanleihen, Schwellenländeranleihen, besicherte Anleihen (Pfandbriefe) und hochverzinsliche Anleihen sowie Rohstoffaktien und Geldmarktanlagen, die über ETFs abgebildet werden.


Die Gewichtung der Anlageklassen ist flexibel und kann auf bis zu null Prozent reduziert werden. Für die Gewichtung der Anlageklassen ist das Metzler-Team „Taktische Asset-Allokation“ unter der Leitung von Günther Gerstenberger zuständig.

Für die Anleger fallen weder eine Depotgebühr, Ausgabeaufschläge oder Tauschgebühren an. Die jährliche Vermögensverwaltungsabgabe beträgt zwischen 1,25 und 1,6 Prozent, der genaue Wert richtet sich nach der jeweiligen Anlagestrategie. Dazu kommen Kosten für das Handeln mit ETFs, sie betragen 0,18 Prozent pro Transaktion.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen